Selbstliebe nach der Trennung: So findest du wieder zu dir selbst
- Trennungen tun weh, aber sie bieten auch die Chance, sich neu kennenzulernen.
- Selbstliebe ist der Schlüssel, um nach einer Trennung wieder zu sich selbst zu finden.
- Gib dir Zeit und Raum, deine Gefühle zu verarbeiten – es gibt keinen festen Zeitrahmen.
- Vergebung, sowohl dir selbst als auch deinem Ex, ist wichtig, um weiterzukommen.
Inhaltsverzeichnis
Der Schmerz ist real – und er darf da sein
Mal ehrlich, eine Trennung tut einfach weh. Egal, ob du die Entscheidung getroffen hast oder nicht – es zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Und weißt du was? Es ist okay, sich beschissen zu fühlen. Akzeptiere deine Gefühle und lass sie zu. Laut dem Psychologen John M. Grohol bedeutet Akzeptanz, „das Unvermeidliche zuzulassen, damit Heilung stattfinden kann.“
Wichtig: Gib dir selbst die Erlaubnis, traurig oder wütend zu sein. Niemand erwartet, dass du sofort wieder auf die Beine kommst. Heilung braucht Zeit.

Warum Selbstliebe jetzt so wichtig ist
Eine Beziehung bedeutet oft, dass du viel Energie und Liebe in den anderen investierst. Nach einer Trennung hast du plötzlich all diese Energie übrig – und das ist deine Chance, sie für dich selbst zu nutzen. Selbstliebe ist kein Luxus, sondern absolut notwendig, um wieder auf die Beine zu kommen.
„Liebe dich selbst zuerst, und alles andere wird folgen.“ – Lucille Ball
Selbstliebe ist der Schlüssel, um die emotionale Leere zu füllen, die vielleicht nach einer Trennung entstanden ist. Also, warum nicht jetzt damit anfangen?
Selbstliebe beginnt bei kleinen Dingen
Du musst keine großen Sprünge machen, um Selbstliebe zu üben. Es beginnt bei den kleinen Dingen, die dir guttun. Hier ein paar einfache Ideen, mit denen du starten kannst:
- Täglich ein Kompliment an dich selbst: „Ich bin stolz auf mich, weil...“
- Gönn dir Zeit für dich: Lies ein Buch, mach einen Spaziergang oder probiere ein neues Hobby aus.
- Tagebuch schreiben: Notiere deine Gedanken, Gefühle und Fortschritte.
Tabelle: Selbstliebe-Rituale im Alltag
Aktion | Dauer | Wirkung |
---|---|---|
Eine Tasse Tee in Ruhe genießen | 10 Minuten | Entspannung, Fokus auf den Moment |
Ein warmes Bad nehmen | 20 Minuten | Regeneration für Körper und Geist |
Positive Affirmationen üben | 5 Minuten | Stärkung des Selbstwertgefühls |
Spazieren gehen | 30 Minuten | Bewegung und frische Luft für neue Energie |
Den Fokus wieder auf dich richten
Wir kennen es alle: Nach einer Trennung dreht sich der Kopf ständig um den Ex. Was macht er oder sie jetzt? Aber hey, das hält dich nur davon ab, weiterzugehen. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Was hast du in der Beziehung vielleicht vernachlässigt? Was wolltest du schon immer mal machen?
Erstelle eine kleine Bucket List nur für dich:
- Ein neues Hobby starten (z. B. Malen, Tanzen, Yoga)
- Einen Solo-Trip planen
- Ein persönliches Projekt anfangen (Bloggen, Fotografieren usw.)
„Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ – Seneca

Vergebung: Dir selbst und deinem Ex
Vergebung ist oft der letzte Schritt, um wirklich loszulassen – und zwar sowohl gegenüber deinem Ex als auch gegenüber dir selbst. Vielleicht bist du noch wütend, vielleicht fühlst du dich schuldig. Beides ist okay, aber um weiterzukommen, musst du irgendwann loslassen.
Warum Vergebung wichtig ist:
- Du befreist dich von negativen Emotionen.
- Es öffnet Raum für neue positive Gefühle.
- Du findest inneren Frieden.
Gib dir Zeit
Trennungen brauchen Zeit. Versuche nicht, den Prozess zu beschleunigen. Der Psychologe Guy Winch sagt, dass es etwa 6 Monate bis ein Jahr dauern kann, um emotional über eine Beziehung hinwegzukommen – abhängig davon, wie intensiv sie war. Mach dir keinen Druck. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du länger brauchst.
Denke daran: Es ist okay, traurig zu sein. Und es ist genauso okay, wieder glücklich zu werden.
Fazit: Selbstliebe ist dein Schlüssel zur Heilung
Eine Trennung fühlt sich oft wie das Ende der Welt an, aber sie kann auch ein Neuanfang sein. Die Selbstliebe hilft dir, dein Herz zu heilen und dich selbst neu zu entdecken. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, sei geduldig mit dir – und du wirst merken, wie stark du wirklich bist. Vielleicht ist mein Beitrag über Selbstliebe und Beziehungen auch etwas für dich.