Selbstliebe nach der Trennung: So findest du wieder zu dir selbst

Das Wichtigste in Kürze:
  • Trennungen tun weh, aber sie bieten auch die Chance, sich neu kennenzulernen.
  • Selbstliebe ist der Schlüssel, um nach einer Trennung wieder zu sich selbst zu finden.
  • Gib dir Zeit und Raum, deine Gefühle zu verarbeiten – es gibt keinen festen Zeitrahmen.
  • Vergebung, sowohl dir selbst als auch deinem Ex, ist wichtig, um weiterzukommen.

Der Schmerz ist real – und er darf da sein

Mal ehrlich, eine Trennung tut einfach weh. Egal, ob du die Entscheidung getroffen hast oder nicht – es zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Und weißt du was? Es ist okay, sich beschissen zu fühlen. Akzeptiere deine Gefühle und lass sie zu. Laut dem Psychologen John M. Grohol bedeutet Akzeptanz, „das Unvermeidliche zuzulassen, damit Heilung stattfinden kann.“

Wichtig: Gib dir selbst die Erlaubnis, traurig oder wütend zu sein. Niemand erwartet, dass du sofort wieder auf die Beine kommst. Heilung braucht Zeit.

Ein rotes Herz auf einem grauen Hintergrund, dem ein weißes Puzzelstück fehlt.
„Nur weil dich jemand nicht mehr lieben kann, heißt das nicht, dass du nicht liebenswert bist.“ – Unbekannt

Du bist nicht gescheitert – ihr habt einfach nicht mehr zusammengepasst

Nach einer Trennung kreisen die Gedanken oft darum, was man falsch gemacht hat. Besonders wenn du verlassen wurdest, ist es leicht, in die Falle zu tappen und zu glauben, du seist nicht liebenswert genug, nicht attraktiv genug oder einfach nicht „gut genug“. Aber das ist nicht die Wahrheit.

Eine Trennung bedeutet nicht, dass du gescheitert bist. Manchmal passen zwei Menschen einfach nicht (mehr) zusammen – selbst wenn sie sich mal sehr geliebt haben. Bedürfnisse verändern sich, Lebenswege entwickeln sich auseinander oder es fehlt etwas, das für eine gesunde Beziehung wichtig wäre. Das liegt nicht daran, dass du falsch bist.

Du bist nicht „zu viel“ oder „nicht genug“ – du warst nur nicht der richtige Mensch für diesen Moment im Leben des anderen. Und das ist kein persönliches Urteil über deinen Wert.

Warum Selbstliebe jetzt so wichtig ist

Eine Beziehung bedeutet oft, dass du viel Energie und Liebe in den anderen investierst. Nach einer Trennung hast du plötzlich all diese Energie übrig – und das ist deine Chance, sie für dich selbst zu nutzen. Selbstliebe ist kein Luxus, sondern absolut notwendig, um wieder auf die Beine zu kommen.

Selbstliebe ist der Schlüssel, um die emotionale Leere zu füllen, die vielleicht nach einer Trennung entstanden ist. Also, warum nicht jetzt damit anfangen?

„Liebe dich selbst zuerst, und alles andere wird folgen.“ – Lucille Ball

Selbstliebe beginnt bei kleinen Dingen

Du musst keine großen Sprünge machen, um Selbstliebe zu üben. Es beginnt bei den kleinen Dingen, die dir guttun. Hier ein paar einfache Ideen, mit denen du starten kannst:

Eine Aquarellzeichnung einer Frau, die eine Pflanze gießt, welche sie selbst ist.

Selbstliebe-Routinen für jeden Tag.

Den Fokus wieder auf dich richten

Wir kennen es alle: Nach einer Trennung dreht sich der Kopf ständig um den Ex. Was macht er oder sie jetzt? Aber hey, das hält dich nur davon ab, weiterzugehen. Jetzt ist der perfekte Moment, um dich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Was hast du in der Beziehung vielleicht vernachlässigt? Was wolltest du schon immer mal machen?

Erstelle eine kleine Bucket List nur für dich:

Eine traurige Frau liegt auf dem Rücken auf einem Bett.

Vergebung: Dir selbst und deinem Ex

Vergebung ist oft der letzte Schritt, um wirklich loszulassen – und zwar sowohl gegenüber deinem Ex als auch gegenüber dir selbst. Vielleicht bist du noch wütend, vielleicht fühlst du dich schuldig. Beides ist okay, aber um weiterzukommen, musst du irgendwann loslassen. Mehr zum Thema Vergebung findest du im nächsten Artikel.

Warum Vergebung wichtig ist:

Gib dir Zeit

Trennungen brauchen Zeit. Versuche nicht, den Prozess zu beschleunigen. Der Psychologe Guy Winch sagt, dass es etwa 6 Monate bis ein Jahr dauern kann, um emotional über eine Beziehung hinwegzukommen – abhängig davon, wie intensiv sie war. Mach dir keinen Druck. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du länger brauchst.

Denke daran: Es ist okay, traurig zu sein. Und es ist genauso okay, wieder glücklich zu werden.

Fazit: Selbstliebe ist dein Schlüssel zur Heilung

Eine Trennung fühlt sich oft wie das Ende der Welt an, aber sie kann auch ein Neuanfang sein. Die Selbstliebe hilft dir, dein Herz zu heilen und dich selbst neu zu entdecken. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, sei geduldig mit dir – und du wirst merken, wie stark du wirklich bist. Vielleicht ist mein Beitrag über Selbstliebe und Beziehungen auch etwas für dich.

Bis zum nächsten Mal,

Deine Malinhe