Die Sperrnächte – Deine Vorbereitung auf die Rauhnächte

Das Wichtigste in Kürze: Die Sperrnächte, vom 8. bis 20. Dezember, sind die perfekte Zeit, um dich innerlich und äußerlich auf die Rauhnächte vorzubereiten. Durch bewusste Reinigung und Reflexion legst du die Basis für eine magische Zeit.

Willkommen zum zweiten Beitrag meiner Adventsserie über die Rauhnächte!

Im heutigen Beitrag tauchen wir in die Sperrnächte ein – eine oft übersehene, aber kraftvolle Zeit, um dich auf die kommenden Rauhnächte vorzubereiten. Sie bieten die Möglichkeit, Altes bewusst loszulassen und Raum für das Neue zu schaffen.

Ein stimmungsvoll eingerichtetes Fenstersims mit Kerzen, Räucherwerk und Notizbuch. Ein ruhiger Ort zur Vorbereitung auf die Rauhnächte.

Was sind die Sperrnächte?

Die Sperrnächte finden traditionell vom 8. bis 20. Dezember statt. Ihr Name leitet sich davon ab, dass in dieser Zeit das alte Jahr symbolisch "gesperrt" wird. Es ist die Gelegenheit, Altes bewusst abzuschließen und sich von hinderlichen Energien zu lösen. So schaffst du eine solide Basis für die magische Zeit der Rauhnächte, die darauf folgt.

In diesen Tagen und Nächten bereiten sich viele spirituelle Praktizierende darauf vor, das alte Jahr zu verabschieden und das Neue willkommen zu heißen. Rituale der Reinigung und Reflexion stehen dabei im Mittelpunkt.

Spirituelle Vorbereitung auf die Rauhnächte

Die Sperrnächte sind eine Einladung, dich von Ballast zu befreien – sei es auf emotionaler, energetischer oder physischer Ebene. Spirituelle Rituale wie das Räuchern deines Zuhauses oder das Führen eines Reflexionstagebuchs helfen dir, Klarheit zu gewinnen.

Ein besonders wirkungsvolles Ritual ist es, in diesen Tagen bewusst Ordnung zu schaffen. Räum auf, entsorge Dinge, die du nicht mehr brauchst, und lass negative Gedanken los. Dies symbolisiert das Loslassen von Altlasten, die dich daran hindern, dein volles Potenzial zu entfalten.

Praktische Tipps für die Sperrnächte

Deine Intention für die Rauhnächte setzen

Die Sperrnächte sind die perfekte Zeit, um deine Intentionen für die Rauhnächte festzulegen. Überlege dir: Was möchtest du loslassen? Welche Themen oder Ziele möchtest du in den Rauhnächten näher betrachten?

Indem du deine Intention bewusst setzt, bereitest du dich optimal auf die magischen 12 Nächte vor. Nutze diese Tage, um in dich zu gehen und Klarheit zu finden.

Im nächsten Beitrag erkläre ich was man alles für die Rauhnächte benötigt.

Sei gespannt auf die nächsten Beiträge und bereite dich mit mir auf eine transformative Zeit vor!

Bis zum nächsten Mal,

Deine Malinhe